Rastelbinder

Österreichisch für Kesselflicker. Fahrende Kupferschmiede die von Haus zu Haus zogen und kleine Reparaturen an Kupferkesseln ausführten. Oft sind auch slowakische Drahtbinder gemeint, die u.a. mit Draht zerbrochene Töpfe und Kannenscherben wieder „zusammenbinden“, also reparieren, konnten.