Fischsilber
ist ein zu Dekorationszwecken aus den Schuppen von Weißfischen (Ukelei) gewonnenes Effektpigment von silbrig schillernder Färbung. Es gilt als ältestes bekanntes Perlglanzpigment das von Jaquin um 1655 isoliert wurde. Es wird gewonnen indem man die silberglänzenden Schuppen von Weißfischen mit Wasser zerreibt, bis sich der glänzende Belag der Schuppen rein am Boden absetzt. Verwendung findet das Pigment u.a. mit etwas Gelatinelösung gemischt als die sogenannte Perlenessenz (Essence d’Orient) zur Herstellung von mit Wachs ausgegossenen Glasperlen (Imitationsperlen).